Gemeinsam gegen genetische Diskriminierung
Veröffentlicht am . Thema: Gesundheit Forschung Präimplantationsdiagnostk HumangenetikGemeinsame Stellungnahme der Deutsche Bluthilfe e.V. und der Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. zum Editorial des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS), Herrn Dr. med. Klaus Heckemann, in der Ausgabe 05-06-24 der KVS-Mitteilungen
Wir, die Patientenorganisationen der Deutschen Bluthilfe e.V. und der Interessengemeinschaft Hämophiler e.V., setzen uns unermüdlich dafür ein, Menschen mit angeborenen Blutgerinnungsstörungen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu ermöglichen. Doch eine der größten Herausforderungen, die unsere Gemeinschaft bewältigen muss, ist die genetische Diskriminierung – die unfaire Behandlung aufgrund genetischer Merkmale.
Ein erschreckendes Beispiel dafür liefert das aktuelle Editorial des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, Dr. med. Klaus Heckemann, der in seinem Beitrag die Grenzen ethischer Vertretbarkeit weit überschreitet. Seine Überlegungen zur „Ausrottung“ schwerer Erbkrankheiten rufen Erinnerungen an dunkelste Zeiten wach und stellen eine untragbare Ideologie dar.
Wir schweigen nicht, stellen hier Heckemanns Aussagen mit wissenschaftlichen Fakten in Konfrontation und weisen seine gefährlichen Thesen klar zurück.
Jeder Mensch verdient Respekt und Gleichbehandlung – unabhängig von genetischen Besonderheiten.
letzte Meldungen
-
🎉🩸 25 Jahre Hämophilie 2000 e.V. – und Einladung zum 15. Mecklenburger Hämophilie-Symposium 🎉🩸
18.02.2025
-
Einladung zum Hämophilie, vWD & Co. -Patiententag am Universitätsklinikum Tübingen 29.03.2025
18.02.2025
-
📢 Einladung zum Fokusgruppentreffen Gentherapie für Behandelte und Interessierte mit Hämophilie A/B
05.02.2025
-
Bayern: 🧗 Bouldern mit der IGH - Bist Du dabei? 🧗
28.01.2025
-
🌟 Der „Buddy easy-IV“ – Dein hilfreicher Begleiter bei intravenösen Medikamentengaben! 🌟
25.01.2025
-
"AbD" - Neue Studie zur Hämophilie-Therapie: Deine Meinung zählt!
24.01.2025